Aktuelles aus dem Pfarrleben

Autor: johann_preitler

  • AutoFREI zur Kirche

    AutoFREI zur Kirche

    Autofreier Tag war 2013 ein Sonntag In ganz Europa wurde am 22.September der Autofreie Tag be”gangen”. Klimabündnis und kirchliche Umweltbeauftragte luden ein, an diesem Sonntag autoFREI in die Kirche zu kommen. 30% der Kirchenbesucher sind in Gratkorn zu Fuß oder mit dem Fahrrad gekommen. Diesmal hat eine Radfahrerin mit 4,4 km den weitesten Weg ohne…

  • Pfarrfest 2013

    Pfarrfest 2013

    Heißes Pfarrfest 2013 “Windhauch, Windhauch …” die Worte aus der Lesung wurden von manchen Gästen des Pfarrfest wohl im Gedanken zu einem Stoßgebet. Aber die große Hitze war dank der tollen Vorbereitung durchaus zu ertragen. Die zum Singen mitreißende Musik, die Vorstellung der Leiter für Wort Gottes Feiern, die Segnung der renovierten Marienstatue und des…

  • Radfahren erfrischt

    Radfahren erfrischt

    Radfahren für St. Stefan bei großer Hitze Über 50 Personen haben, obwohl der Sommer Rekordhitze erreicht hat, sich aufs Fahrrad geschwungen, um mit Fahrwind ein wenig Abkühlung zu schaffen. Bei der Anmeldekarte war als Hinweis auch gleich ein entsprechendes Pickerl fürs Fahrrad “RADFAHREN erfrischt” (und ein Infofolder von ARGUS über das Radfahren dabei, organisiert vom…

  • Bildungshaus Mariatrost in Gratkorn

    Bildungshaus Mariatrost in Gratkorn

    Betriebsausflug des Bildungshauses Mariatrost Das Team des Bildungshauses Mariatrost, hat für seinen Betriebsausflug als Ziel diesmal unsere Pfarre und das Stift Rein gewählt. Mit dem Bildungshaus verbindet uns, dass der Leitung und dem Team Schöpfungsverantwortung ganz wichtig ist und dass es nun auch nach EMAS (Registriernummer AT-000626) zertifiziert ist. Eine von mehreren Zertifizierungen die das…

  • Mini-Café

    Mini-Café

    Ministrantenehrungen und Mini-Cafe Sonntag, 30.06.2013 – ein weiteres Ministrantendienstjahr ging zu Ende und wurde würdig gefeiert. Dabei verabschiedeten sich ältere Ministranten in die „Ministrantenpension“, neue Minis wurden begrüßt und jene, die ihr einjähriges Dienstjubiläum feierten, mit dem Franziskuskreuz ausgezeichnet.