Wissenswertes rund um Firmung und Firmvorbereitung
Das zweite Vatikanische Konzil erklärt die Firmung so: „Durch das Sakrament der Firmung werden sie [die Getauften, Anm.] vollkommener der Kirche verbunden und mit einer besonderen Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet. So sind sie in strengerer Weise verpflichtet, den Glauben als wahre Zeugen Christi in Wort und Tat zugleich zu verbreiten und zu verteidigen.“ (Konstitution ‚Lumen gentium’, 11)
Für Jugendliche heißt das, Gott nimmt sie bedingungslos an – so wie sie sind, seine Liebe begleitet und bestärkt sie. Der heilige Geist ist Gabe Gottes, der sie durchdringt und ihnen von innen her verstehbar machen will, was Gott mit ihnen vorhat.
Firmspender ist der Bischof oder ein bevollmächtigter Vertreter, in Gratkorn üblicherweise der Abt des Stiftes Rein. Die Firmvorbereitung beginnt in der unserer Pfarre im Spätherbst, es gibt unterschiedliche Modelle des Vorbereitungsweges.
Anmeldung zur Firmvorbereitung (jährlich im Oktober, 2022: von 03.-28.10.) im Pfarrbüro erbeten. Die Firmung findet voraussichtlich am Sa., 3. Juni 2023 statt.
Bitte die weißen Felder ausfüllen bzw. ankreuzen, oben nach den persönlichen Daten unterschreibt bitte der Firmling und unten eine erziehungsberechtigte Person – Mutter oder Vater. Das fertig ausgefüllte Anmeldeformular bitte zur Anmeldung ins Pfarrbüro mitbringen.
- Taufschein der zu firmenden Person
- Geburtsurkunde der zu firmenden Person
- Taufschein der Firmpatin oder des -paten, dazu Name, Adresse und Beruf
(sie oder er muss der röm.-kath. Kirche angehören, mindestens 16 Jahre alt und getauft und gefirmt sein)
Patin / Pate sein
Umfassende Information zum Patenamt finden Sie hier.