-
Weihnachten sicher feiern

Für alle Hl. Messen an den Weihnachtstagen (Hl. Abend, Christtag, Stephanitag, Hl. Familie) freuen wir uns über Ihre verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro. Sie erreichen uns zu den Öffnungszeiten Mo., 15-18 Uhr, Di., Do., und Fr. 08-11 Uhr telefonisch unter 03124 22 272. Ab 23.12. Anmeldungen bitte unter 0699 102 58 460. Für Feiern in der Dult bitte…
-
REISePASS und Video – Neues vom Weltmarkt

In der Covid-19 Krise braucht es neue Wege in der Kommunikation. Daher hat Hans Preitler für den Weltmarkt der Pfarre eine Video zu den Reiskampagnen der Weltläden Österreich erstellt. Dieser Weg der Kommunkation wird auch von der Diözese stark gefördert und so wurde ein Online-Kurs zum Drehen und Erstellen von Video-Beiträgen mit dem Smartphone für…
-
“Autofreier” Sonntag

Schöpfungsfreundlichkeit hat in unserer Pfarre auch in der Covid-19 Krise einen hohen Stellenwert. Dies hat sich am Sonntag den 20.9. beim sogenannten Autofreien Sonntag besonders schön gezeigt. Fast 3/4 der Gottesdienstbesucher waren umweltfreundlich zum Gottesdienst gekommen und durften sich anschließend über eine geschenkte Schokolade freuen.
-
Kräuterweihe vor der Kirche

Die Covid-19 Krise hat für die heurige Kräuterweihe zu neuen Ideen geführt. Das jährliche Binden der Kräuterbüschel durch die Bewohner des Seniorenheims konnte nicht stattfinden. Daher wurde die Kräuter aufgestellt und wer ein Kräuterbüschel wollte, konnte es sich selber zusammenstellen, vor oder nach der Kräuterweihe. P. Benedikt hatte nämlich die Idee heuer nicht nur die…
-
Abstands – Pfarrfest: “Liebe will sich verteilen!”

Bedingt durch die notwendige Maßnahmen um eine Verbreitung des Covid19-Virus zu vermeiden, waren die Möglichkeiten für das jährliche Pfarrfest sehr eingeschränkt. P. Benedikt zelebrierte mit Diakon Franz Kink ein “Hochamt”. Der Kirchenchor gab dem einen einen feierlichen musikalischen Rahmen. Dazu mussten sich die Sänger über die ganze Orgelempore verteilen und Chorleiter und Dirigent Anton Mitterwallner…



