Pfarre Gratkorn St. Stefan

Aktuelles aus dem Pfarrleben

  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
      • Pfarrgrenze
    • Kapellen, Marterl, Kreuze und Bildbäume
      • Bildbäume und Sonderformen
        • Bildbaum Rannachstraße
        • Essinger Bildföhre
        • Felsen Marienbild
        • Glasfenster Familie Rössler
        • Hüttenacker Bildföhre
        • Tafelbaum VDSt
        • Tangelried-Bildbaum
        • Weinltoni-Bildbaum
        • Zenzlwand_Bodenstein
        • Zenzlwand-Tafel Arbeitsunfall Maitz
      • Bildstöcke und Marterl
        • Burgstallerbildstock
        • Christof-Bildstock
        • Depnerbildstock
        • Dult-Friedhofbildstock – zerstört
        • Dultkloster – Marterl im Garten
        • Dultmarterl
        • Ferstlmarterl
        • Finsterbildstock
        • Friesach-Bildstock
        • Gschireggerbildstock
        • Josefmarterl
        • Kirchhof – Marienstatue
        • Koglerbildstock
        • Kreuzschuster-Bildstock
        • Lucknerbildstock
        • Marienstatue im Pfarrfriedhof
        • Pestbildstock Wörth
        • Rinnerhoferbildstock
        • Rittermarterl
        • Schönstatt-Bildstock
        • Sommerbildstock
        • Sterzbauer-Marterl
        • Zenzlwirt_Radunfall
      • Kapellen
        • Christlbauer-Kapelle
        • Donati-Kapelle
        • Dornkapelle
        • Hauslbauer-Kapelle
        • Hollackner-Kapelle
        • Kampl-Kapelle
        • Lanzkapelle
        • Prüggerkapelle
        • Pucherkapelle
        • Sternardkapelle
        • Waldlourdeskapelle
        • Wörth-Kapelle
      • Kapellen mit Glockenturm
        • Bartlbauer-Kapelle
        • Dult Lourdeskapelle
        • Faibl-Kapelle
        • Hubertus Kapelle
        • Kahr-Hauskapelle
        • Kogelbauer – Kapelle
        • Maria Rast – Klosterkapelle
        • Mathesbauer-Kapelle
        • Müllerwirtkapelle
        • Pucher-Kirchbergkapelle
      • Kreuze – Friedhofkreuze, Wegkreuze, Hofkreuze
        • Adlerkreuz
        • Brunnbodenhöhenkreuz
        • Dultbauerkreuz
        • Felberbauerkreuz
        • Friedhofkreuz Dult
        • Friedhofskreuz – Pfarrfriedhof
        • Fröhlichkreuz
        • Gemeindekreuz
        • Gipfelkreuz Eggenberg
        • Gruberkreuz
        • Haritzkreuz
        • Hatzelkreuz
        • Höchwirtkreuz
        • Kalvarienberg
        • Krajnckreuz
        • Kreuz im Kirchhof
        • Lahnschusterkreuz
        • Leikaufkreuz
        • Mixnerkreuz
        • Nockbauerkreuz
        • Pappelteibingerkreuz
        • Reinischkreuz
        • Schmejakreuz
        • Unfallkreuz Edelweiss
        • Veitscher Kreuz
        • Winkelbauer-Hofkreuz
    • Pfarrblatt
    • Vikar Andrè-Jacques Kiadi
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirche St. Stefan
      • Der Heilige Donatus
      • Der Heilige Florian
      • Der Heilige Johannes der Täufer
      • Der Heilige Josef
      • Der Heilige Pankratius
      • Der Heilige Rochus
      • Der Heilige Sebastian
      • Der Heilige Stephanus
      • Die Heilige Maria
      • Fred Höfler
      • Kirchturm
      • Volksaltar und Ambo
    • Diakon Franz Kink
    • Friedhof
      • Kreuz der Hoffnung
      • Mahnmal beim Friedhof
  • Termine
    • Aktuelle Gottesdienstordnung
    • Veranstaltungen
    • Feste und Feiern
  • Gruppen
    • Ministrantinnen und Ministranten
      • Ministrieren
      • Minis aktiv
    • Kinder und Familien
      • Nikolaus zu Hause feiern
      • Kindergottesdienst
      • Pfarrblatt-Kinderseite
    • Umweltteam der Pfarre
      • Beschaffungsordnung
      • FairTradePfarre
      • Gratkorns Garten Eden
      • Klima und Energie
        • Energiebedarf
        • Energieeffizienz
        • Erneuerbare Energien
      • Kostnixladen Team
      • Schöpfungsfreundliche Pfarre
      • Umweltmanagement
      • Mobilität
      • Aktiv werden
      • Gut zu wissen
      • Umweltprogramm
      • Klimabündnispfarre Gratkorn
      • Leitlinien
      • EMAS in der Pfarre Gratkorn
      • Umweltaktivitäten
        • Blumenschmuck – lokal, fair gehandelt oder gespendet
        • Kerzen – von Osterkerze bis Opferlicht
        • Möbel
        • Winterdienst
        • Wasser
        • Papier-Hefteinband
          • Diözesaner Umweltpreis 2012
            • Umweltpreis2012 ORF Beitrag
        • Stofftaschen
        • Pfarrfest
          • Selbstgemachte Kartoffelchips
        • Aktion Müll sammeln
        • Heizung
        • Bewusster Einkauf
        • Nikolaus kommt
        • Reinigung
        • Strom sparen – Ökostrom
        • Bürobedarf
        • Naturschutz
      • Umwelterklärung
    • Frauenbewegung
    • Kirchenchor St. Stefan
    • Seniorinnen und Senioren
  • Lebensbegleitung
    • Taufe
    • Gottesdienst
    • Firmung
    • Hochzeit, Trauung
    • Buße und Versöhnung
    • Krankensalbung und Krankenkommunion
    • Trauerfall
    • Wiedereintritt
  • Kontakt
    • Gratkorns Garten Eden Team
    • KostnixLaden
    • Pfarrsaal
      • Fernseher für den Pfarrsaal
    • Pfarrteam
    • Pfarrbibliothek
    • Weltmarkt
      • Fairer Handel – Was ist das?
      • Weihnachtsschokolade
      • Schmutzige Schokolade
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ministrantenstunde beim Handl

    Der 6. November war für unsere Ministranten ein besonderer Tag. Anny Pietsch ließ es sich nicht nehmen, alle Ministranten und ihre Begleiter zu Kakao und Kuchen in die Konditorei Handl einzuladen. Bilder: Johanna Lanz

    23. November 2010
  • Allerheiligen 2010

    Allerheiligen 2010

    Am Allerheiligentag wurden die Gräber nach der Heiligen Messe am Nachmittag von P. Benedikt gesegnet, während im Gebet besonders der im letzten Jahr Verstorbenen gedacht wurde. Bilder: Johannes Höfer

    11. November 2010
  • Erntedankgottesdienst

    Erntedankgottesdienst

    Heilige Messe vor dem Gemeindeamt am 10. Oktober 2010 Bei herrlichem Wetter konnten wir den Erntedankgottesdienst vor dem Gemeindeamt feiern. Bilder: Johannes Höfer

    4. November 2010
  • Seniorennachmittag

    Seniorennachmittag

    Wir konnten wieder viele liebe Gäste, 70 an der Zahl begrüßen, manche kamen sogar im Rollstuhl. Nach der Hl. Messe gab es Jause, Kaffee und Getränke. Steirische Musik der “Weber Dirndln” machte gute Stimmung. Es wurde an diesem Nachmittag viel zusammen gelacht und geplaudert.

    4. November 2010
←Vorherige Seite
1 … 53 54 55
Kontakt

Röm.-kath. Pfarre Gratkorn
Kirchplatz 1, 8101 Gratkorn
Telefon: 03124 22272
E-Mail: gratkorn[at]graz-seckau.at

Öffnungszeiten

Montag: 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und
Freitag: 8:00 – 11:00 Uhr

> Datenschutzerklärung

> Impressum

> Login

  • Facebook
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen