Jubiläumsgottesdienst in Stift Rein
Pater Benedikt Fink OCist, unser langjähriger Pfarrer, feiert am So., 17. Juli mit einem Festgottesdienst um 9:00 Uhr in der Stiftsbasilika Rein sein Silbernes Priesterjubiläum.
Alle sind herzlich willkommen!
Unsere Kirche ist tagsüber während der gesamten Adventzeit für Sie offen und lädt ein,
zum Verweilen,
zum ruhig werden,
mit Gott ins Gespräch zu kommen
und zu spüren, er ist da, …
auch für mich.
Am ersten Adventsonntag, 28. November 2021 um 10:00 Uhr findet im Rahmen des Sonntagsgottesdiensts eine Adventkranzsegnung statt.
Weiters können Sie während des gesamten Wochenendes in unserer Pfarrkirche einen gesegneten Tannenzweig und einen Vorschlag für eine ADVENTKRANZSEGNUNG zu Hause abholen.
Roraten: Samstag 4.12. + Sonntag 12.12. um 6:00 Uhr
(Corona-Regeln beachten: 3G, FFP2-Maske, 2m Abstand zu haushaltsfremden Personen)
Einen gesegneten Advent wünschen Ihnen
Benedikt und das Pfarrteam
————————
Jeden Adventsonntag gibt es Impulse zum Nachdenken oder Tun
Palmsonntagsmesse am Kirchhof
Unter Berücksichtigung der Corona-Präventionsvorgaben konnte Ende März der Palmsonntag im Kirchhof gefeiert werden. Die Gottesdienstgemeinde hat sich großartig an die vorgegebenen Maßnahmen gehalten. So war der kompakte Gottesdienst
stimmungsvoll nach dem Ausfall im Vorjahr ein Lebenszeichen und eine Wohltat für alle.
Rechts finden Sie eine Übersicht der Gottesdienste und Feiern in den nächsten Tagen bis Ostermontag.
Bitte beachten Sie: Es gelten alle Corona-Präventionsmaßnahmen! Halten Sie den Mindestabstand ein, tragen Sie verpflichtet eine FFP-2 Maske für die gesamte Dauer der Feier, usw.
Für die Speisensegnungen am Karsamstag gilt: Bitte behalten Sie Ihren Weihkorb mit den Osterspeisen bei sich am Platz und halten Sie die 2 m Mindestabstand zu anderen Feierteilnehmerinnen und -teilnehmern ein.
Wir wünschen Ihnen jedenfalls: Bleiben Sie gesund!
Die Covid-19 Krise hat für die heurige Kräuterweihe zu neuen Ideen geführt. Das jährliche Binden der Kräuterbüschel durch die Bewohner des Seniorenheims konnte nicht stattfinden. Daher wurde die Kräuter aufgestellt und wer ein Kräuterbüschel wollte, konnte es sich selber zusammenstellen, vor oder nach der Kräuterweihe. P. Benedikt hatte nämlich die Idee heuer nicht nur die Kräuterbüschel, sondern eben die Kräuter zu weihen.
Weiterlesen