-
Kräuterweihe vor der Kirche
Die Covid-19 Krise hat für die heurige Kräuterweihe zu neuen Ideen geführt. Das jährliche Binden der Kräuterbüschel durch die Bewohner des Seniorenheims konnte nicht stattfinden. Daher wurde die Kräuter aufgestellt und wer ein Kräuterbüschel wollte, konnte es sich selber zusammenstellen, vor oder nach der Kräuterweihe. P. Benedikt hatte nämlich die Idee heuer nicht nur die…
-
Abstands – Pfarrfest: “Liebe will sich verteilen!”
Bedingt durch die notwendige Maßnahmen um eine Verbreitung des Covid19-Virus zu vermeiden, waren die Möglichkeiten für das jährliche Pfarrfest sehr eingeschränkt. P. Benedikt zelebrierte mit Diakon Franz Kink ein “Hochamt”. Der Kirchenchor gab dem einen einen feierlichen musikalischen Rahmen. Dazu mussten sich die Sänger über die ganze Orgelempore verteilen und Chorleiter und Dirigent Anton Mitterwallner…
-
Messe feiern in Corona-Zeiten
Öffentliche Sonntagsmessfeiern in Gratkorn erst ab 31. Mai In zahlreichen Medien wurde bekanntgemacht, dass ab 15. Mai wieder öffentliche Sonntagsgottesdienste gefeiert werden können. Die Auflagen dafür sind allerdings zahlreich und zum Teil bis ins Detail ausgearbeitet. Der Pfarrgemeinderatsvorstand hat nach eingehender Diskussion nun beschlossen, die Feier von Sonntagsmessen deshalb erst mit So., 31. Mai bzw.…
-
Ehejubiläen 2019
Festlicher Gottesdienst mit den Ehejubelpaaren Kürzlich wurden die Ehepaare, die 2019 ein besonderes Ehejubiläum feiern, zu einem festlichen Gottedienst eingeladen. Zahlreiche Ehepaare sind der Einladung gefolgt und feierten gemeinsam das 25-, 50- oder 60-jährige Jubiläum der Eheschließung.
-
Erntedank und Segen
Erntekrone, Erntegaben und fast fertig restaurierte Kirche gesegnet Mitte Oktober war am Erntedanksonntag sehr viel von Dankbarkeit die Rede. Gott und der Erde wurde Dank gezollt für die Ernte des heurigen Jahres, symbolisch segnete P. Benedikt deshalb die prächtig gestaltete Erntekrone und die Gabenkörbe der Gratkorner Bauernschaft. Die nach mehrjährigen Arbeiten außen und innen praktisch…