Firmung: Info und Dank des Firmspenders

Liebe Firmpfarren des heurigen Jahres, liebe Mitchristen!

Am Ende der heurigen Firmsaison melde ich mich als euer Firmspender mit einem großen “Vergelt´s Gott”!

Ich sage danke für die beeindruckenden Feste und die vielen guten Begegnungen. Ein großes Danke auch für die großartige Unterstützung bei den Sammlungen für meine heurigen vinzentinischen Projekte. Es sind (mit einer Privatspende von 3000,-) unglaubliche 16311,53 Euro zusammengekommen. Je rund 4078,- gehen somit nach Honduras, Bolivien, Madagaskar und Sri Lanka. Hier zum Herunterladen findet ihr die detaillierten Infos dazu – und noch einmal im Namen der Ärmsten danke von meiner Seite dafür!

Ich wünschen allen einen gesegneten Sommer und freue mich, manche nächstes Jahr wieder bei der einen oder anderen Firmung zu sehen!

mit lieben Grüßen

P. Mag. Bernhard Pesendorfer CM

Interesse an der Firmung?

Anmeldung zur Firmvorbereitung und zur Firmung im gesamten Oktober.

Für alle, die sich im nächsten Jahr in Gratkorn firmen lassen wollen, besteht die Möglichkeit, sich von Montag, 2. bis Montag 30. Oktober im Pfarrbüro zur Vorbereitung anzumelden.

Bitte dazu den Taufschein, die Geburtsurkunde der Firmkandidatin oder des -kandidaten und den Taufschein der Patin / des Paten mitbringen!

Mehr Information und Anmeldeformular hier.

Erstkommunion 2017

Feierliche Erstkommunion der beiden Gratkorner Volksschulen

Am letzten Sonntag im April ging die Erstkommunion in St. Stefan über die Bühne. Insgesamt drei Klassen aus den beiden Gratkorner Volksschulen wurden in den Wochen davor im Religionsunterricht und zusätzlich mit Gottesdienstbesuchen bzw. in Tischelternrunden auf den erstmaligen Empfang des „Heiligen Brotes“ vorbereitet.

Weiterlesen

Firmung: Der erste Schritt ist wichtig!

Firmvorbereitung: Anmeldung bitte bis Ende Oktober 2015

Bevor es mit der Firmvorbereitung für den Geburtsjahrgang 2002 (oder älter) losgehen kann, ist die Anmeldung dazu notwendig. Diese ist seit dem 28. September (bis Ende Oktober) zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro möglich. Jugendliche können das gerne auch ohne Eltern erledigen!

Zur Anmeldung bitte mitbringen:

  • Geburtsurkunde und Taufschein
  • Name, Adresse, Geburtsdatum und Beruf der Firmpatin oder des Firmpaten,
    ideal wäre ihr oder sein Taufschein.

Ein Hinweis: Patin oder Pate zu sein ist eine verantwortungsvolle Aufgabe,
denn man wird damit eine ganz besondere Lebensbegleiterin oder ein ganz besonderer Lebensbegleiter für einen jungen Menschen. Deshalb gelten in der Kirche einige formale Bedingungen: Bitte darauf achten, dass die Patin bzw. der Pate mindestens 16 Jahre alt ist, römisch-katholisch und nicht aus der Kirche ausgetreten ist!

Zusatzinfos / Wissenswertes zur Firmung gibt es hier.