-
Abstands – Pfarrfest: “Liebe will sich verteilen!”
Bedingt durch die notwendige Maßnahmen um eine Verbreitung des Covid19-Virus zu vermeiden, waren die Möglichkeiten für das jährliche Pfarrfest sehr eingeschränkt. P. Benedikt zelebrierte mit Diakon Franz Kink ein “Hochamt”. Der Kirchenchor gab dem einen einen feierlichen musikalischen Rahmen. Dazu mussten sich die Sänger über die ganze Orgelempore verteilen und Chorleiter und Dirigent Anton Mitterwallner…
-
Erntedank und Segen
Erntekrone, Erntegaben und fast fertig restaurierte Kirche gesegnet Mitte Oktober war am Erntedanksonntag sehr viel von Dankbarkeit die Rede. Gott und der Erde wurde Dank gezollt für die Ernte des heurigen Jahres, symbolisch segnete P. Benedikt deshalb die prächtig gestaltete Erntekrone und die Gabenkörbe der Gratkorner Bauernschaft. Die nach mehrjährigen Arbeiten außen und innen praktisch…
-
Gewinnen mit Autofasten 2019
Sechs Wochen Zeit, ordentlich Kilometer einzusparen! Die Aktion „Autofasten” ruft während der Fastenzeit (6. März bis 20. April 2019) dazu auf, die Autofahrten einzuschränken und den Umgang mit der eigenen Mobilität zu überdenken: „Kann ich ein paar Wochen ohne Auto oder zumindest mit weniger Auto auskommen?” Sie sind eingeladen, den Selbsttest mit Selbstverpflichtung zur Einsparung…
-
Gemeinwohlökonomie
Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft? In einem hochinteressanten Vortrag erschloss Christian Kozina zahlreichen Personen die Vorteile eines Wirtschaftsmodells, das nicht Gewinnmaximierung sondern ein gutes Leben für alle zum Ziel hat.
-
Autoverzicht – Lebensqualitätsgewinn
Von Aschermittwoch bis Karsamstag „Autofasten“ Diese Aktion „verbietet“ das Autofahren nicht. Konkret geht es darum, in der Fastenzeit, also zwischen 1. März und 15. April 2017, das eigene Mobilitätsverhalten bewusst zu überdenken und Alternativen auszuprobieren. Tun Sie sich, Ihren Mitmenschen und der Umwelt etwas Gutes und sparen Sie Autokilometer ein! Wer autofastet, könnte z.B. mehr zu Fuß…