-
Grandioses 1. Jahr des Kostnixladen
Auszeichnung, Radiosendung, Tag des Lebens und Sommerfest Erfolgreich ist der Kostnixladen in Gratkorn bereits nach dem ersten Jahr eingeführt. Tolle Annahme und viel Freude bei den Menschen beim Schenken und Beschenkt werden große Aufmerksamkeit bei anderen Initiativen – im Mai VIKTUALIA-Award vom Ministerium wohlwollende Unterstützung durch die Medien – jetzt auch bei Radio Helsinki und…
-
Stift Rein: Administrator gewählt
P. Benedikt Fink OCist. übernimmt interimistische Leitung Pater Benedikt, Pfarrer von Gratkorn und Semriach wurde am 5. Mai unter dem Vorsitz von Abtpräses Wolfgang Wiedermann zum Administrator des Zisterzienserstiftes Rein gewählt. P. Benedikt übernimmt damit die Leitung nach dem Rücktritt von Abt Christian Feurstein für ein Jahr. Ihm zur Unterstützung zur Seite gestellt sind P.…
-
Ihr Euro wirkt. Danke.
Ihr Euro in unserer Pfarre Der Kirchenbeitrag ist für viele Menschen nicht mehr als ein Brief mit Erlagschein. Doch was bedeutet dieser Beitrag? Auch unsere Pfarre ist Teil jedes einzelnen Euros, den Sie mit Ihrer Überweisung an die Kirche leisten. Das pfarrliche Leben ist mehr als die Abendmesse und der sonntägliche Gang in die Kirche.…
-
Ökosoziale Beschaffungsordnung in Mariatrost vorgestellt
Für alle Pfarren zur Nachahmung. Die ökosoziale Beschaffungsordnung unserer Pfarre, wurde am letzten März-Wochenende den österreichischen EMAS-Pfarren und den Umwelt-PGRe unserer Diözese im Rahmen eines “Marktplatzes Fairer Einkauf” vorgestellt. Damit hat unsere Pfarre wieder als “Vorreiter” für alle österreichischen Pfarren ein wichtiges Regelwerk geschaffen, dass andere Pfarre für ihren Einkauf adaptieren dürfen und sollen.
-
Gelungener Filmabend
‚Zeichen des Glaubens’ von Erwin Weingrill beeindruckte Es sollte ein besonderer Abend werden und es wurde ein beeindruckender Abend. Filmemacher Erwin Weingrill präsentierte am 6. März zwei seiner Werke: Einerseits den Kurzfilm über die Amtseinführung von Diakon Franz Kink und andererseits ‚Zeichen des Glaubens’.