Aktuelles aus dem Pfarrleben

Kategorie: Allgemein

  • Auto abstellen und losstarten!

    Am Aschermittwoch startete wieder die ökumenische Aktion „Autofasten“. Die Aktion „verbietet“ das Autofahren nicht. Konkret geht es darum, in der Fastenzeit, also zwischen 10. Februar und 26. März 2016, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken. Tun Sie sich, Ihren Mitmenschen und der Umwelt etwas Gutes und sparen Sie Autokilometer ein! Wer autofastet, kann z.B. mehr zu…

  • Benefizabend für die Caritas Flüchtlingshilfe

    Gesungenes und Gesprochenes, Heiteres und Ernstes Unterschiedlichste Text- und Liedbeiträge bot ein einzigartiger Abend von und mit Harald Schimek. Er stellte einerseits sein Gesangstalent auch außerhalb der Kirche unter Beweis, andererseits sein Gespür für heitere und ernste Texte, die er zum Besten gab. Allen, die nicht dabei waren, sei gesagt: Sie haben etwas verpasst!

  • SternsingerInnen & Begleitpersonen gesucht

    Wir brauchen Hilfe! Für die Dreikönigsaktion in Gratkorn vom 28.-30.12. brauchen wir Deine / Ihre Hilfe. Wir suchen Kinder, die als Sternsingerinnen und Sternsinger einen oder mehrere Tage von Haus zu Haus und Tür zu Tür gehen und Erwachsene als Begleitpersonen. Wenn Sie bereit wären, eine Gruppe zu Mittag zu versorgen, melden Sie sich bitte…

  • Pfarre im Fernsehen

    Sendung Orientierung zu “Kirche und Klimawandel” noch ein paar Tage kann man im ORF die Sendung Orientierung vom 29.11.2015 12:30 anschauen: (Bild anklicken und runter-scrollen, das Video unter “Öko-Pfarren: Kampf gegen den Klimawandel”) Die Pfarren Gratkorn und Dechantskirchen werden als positive Beispiele für Nachhaltigkeit in österreichischen Pfarren gezeigt.

  • Ausgezeichnet für Innovation und FairTrade

    Die Pfarre Gratkorn wurde am 13.11. in Graz St. Veit erneut mit einem Preis ausgezeichnet. Im Bereich Innovation und FairTrade erkannte die Jury der Kreation des GRATKorn-Laberls und der Initiative des Kostnixladens einen mit EUR 1.000,- dotierten Preis zu. Mit Recht dürfen wir stolz sein auf diese nachhaltigen Initiativen, für die das Umweltteam und Hans Preitler verantwortlich…