Advent 2021

Mache Dich auf und werde Licht

Unsere Kirche ist tagsüber während der gesamten Adventzeit für Sie offen und lädt ein,
zum Verweilen,
zum ruhig werden,
mit Gott ins Gespräch zu kommen
und zu spüren, er ist da, …
auch für mich.

Am ersten Adventsonntag, 28. November 2021 um 10:00 Uhr findet im Rahmen des Sonntagsgottesdiensts eine Adventkranzsegnung statt.
Weiters können Sie während des gesamten Wochenendes  in unserer Pfarrkirche einen gesegneten Tannenzweig und einen Vorschlag für eine ADVENTKRANZSEGNUNG zu Hause abholen.

Roraten:  Samstag 4.12. + Sonntag 12.12.  um 6:00 Uhr
(Corona-Regeln beachten:  3G, FFP2-Maske,  2m Abstand zu haushaltsfremden Personen)

Einen gesegneten Advent wünschen Ihnen

Benedikt und das Pfarrteam

————————
Jeden Adventsonntag gibt es Impulse zum Nachdenken oder Tun

Osterspeisensegnungen 2021

Überblick: Alle „Fleischweihe“-Termine im Pfarrgebiet

Die derzeitige Lage erfordert eine gänzlich andere Herangehensweise an die gewohnten Abläufe eines Karsamstags. Daher ist für 2021 das „Nacheinander” der Speisensegnungen einem „zeitgleich” gewichen. Damit sollen zu große Versammlungen verhindert werden. Außerdem gelten durchgehend FFP2-Maskenpflicht und die Abstandsregel während der gesamten Feier – auch im Freien!
Wir bitten Sie nachdrücklich, sich an diese Regeln zu halten und darüber hinaus, Ihren
Korb mit den Osterspeisen bei sich am (Steh)Platz zu behalten.
Nur wenn die Regelungen eingehalten werden, können die Speisensegnungen wie geplant stattfinden!

Die Feiern dauern ca. rund 20 Minuten und sind um
10 Uhr    11 Uhr        Dorn-Kapelle, Freßnitz
10 Uhr    11 Uhr        Faibl-Kapelle, Jasen
10 Uhr    11 Uhr        Mathesbauer-Kapelle, Friesach
10 Uhr    11 Uhr        Bartlbauer-Kapelle, Eggenfeld
10 Uhr    11 Uhr        Kulturhaus, Gratkorn
und um   10:30 Uhr   Kirchhof, vor der Pfarrkirche

Maria Lichtmess – gesegnete Kerzen

Kurzmitteilung

Am 2. Februar 40 Tage nach Weihnachten schließt sich der große Weihnachtskreis mit dem Fest Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess.
Unter normalen Umständen würden wir in die Kirche mit den entzündeten gesegneten Kerzen einziehen.
Auch heuer gibt es die Möglichkeit sich in der Kirche gesegnete Kerzen und Weihwasser mit zunehmen.

Advent 2020

Heuer ist alles anders … Möglichkeiten für einen guten Adventstart

Rund um den Adventkranz haben wir für Sie einige Angebote:

  • Gesegnetes Reisigästchen in der Kirche abholbar

In den nächsten Tagen stehen in der Pfarrkirche gesegnete Zweige bereit, die Sie gerne abholen können und zu Ihrem Adventkranz daheim dazustecken können.

  • Segnen Sie Ihren Adventkranz selber

Wir stellen Ihnen einen Ablauf für eine Adventkranzsegnung daheim zur Verfügung, so können Sie Ihren Adventkranz selbst segnen: Feiervorschlag hier herunterladen.

Weitere Vorschläge von der Webseite der Diözese

Kräuterweihe vor der Kirche

Die Covid-19 Krise hat für die heurige Kräuterweihe zu neuen Ideen geführt. Das jährliche Binden der Kräuterbüschel durch die Bewohner des Seniorenheims konnte nicht stattfinden. Daher wurde die Kräuter aufgestellt und wer ein Kräuterbüschel wollte, konnte es sich selber zusammenstellen, vor oder nach der Kräuterweihe. P. Benedikt hatte nämlich die Idee heuer nicht nur die Kräuterbüschel, sondern eben die Kräuter zu weihen.
Weiterlesen