Aktuelles aus dem Pfarrleben

Kategorie: Andacht

  • Advent 2020

    Advent 2020

    Heuer ist alles anders … Möglichkeiten für einen guten Adventstart Rund um den Adventkranz haben wir für Sie einige Angebote: Gesegnetes Reisigästchen in der Kirche abholbar In den nächsten Tagen stehen in der Pfarrkirche gesegnete Zweige bereit, die Sie gerne abholen können und zu Ihrem Adventkranz daheim dazustecken können. Segnen Sie Ihren Adventkranz selber Wir…

  • Kräuterweihe vor der Kirche

    Kräuterweihe vor der Kirche

    Die Covid-19 Krise hat für die heurige Kräuterweihe zu neuen Ideen geführt. Das jährliche Binden der Kräuterbüschel durch die Bewohner des Seniorenheims konnte nicht stattfinden. Daher wurde die Kräuter aufgestellt und wer ein Kräuterbüschel wollte, konnte es sich selber zusammenstellen, vor oder nach der Kräuterweihe. P. Benedikt hatte nämlich die Idee heuer nicht nur die…

  • Hymnos akathistos im Kloster

    Vierstimmig gesungenes „Geheimis der Gottesmutter” Am 24. März, dem Vorabend zu „Maria Verkündigung“ sang ein stimmlich gut disponiertes Ensemble unter der Leitung von Stefan Obenaus den „Hymnos akathistos“. Die Kirche im Kloster „Maria Rast“ in der Dult, Gratkorn, bot dafür einen wunderbaren Rahmen.  

  • Ökumenischer Weltgebetstag

    Einladung zum ökumen. Weltgebetstag der Frauen, Freitag, 3. März, 19:00 Uhr, Pfarrkirche Semriach Unter dem Titel „Habe ich dir Unrecht getan?“ laden Frauen von den Philippinen ein, sich inhaltlich mit der Kluft zwischen Reich und Arm sowie der Schönheit der Natur und der Macht der Naturgewalten auseinander zu setzen. Gerechtigkeit, Verständigung und Frieden zu fördern…

  • Fahrzeugsegnung am Christophorussonntag

    P. Raphael segnet zahlreiche Fahrzeuge Am Christophorussonntag nach der Sonntagsmesse segnete P. Raphael nach einer kurzen Andacht am Kirchhof zahlreiche Fahrzeuge, darunter Fahrräder und zahlreiche PKW. Weil der Platz um die Kirche nicht ausreichte, ging er sogar zum Parkplatz beim Friedhof, um die dort vor allem abgestellten Autos zu segnen.