Aktuelles aus dem Pfarrleben

Kategorie: Allgemein

  • Erntedank

    Wofür wollen Sie am Sonntag danken?Wofür kann die Bevölkerung von Gratkorn danken?Feiern und Danken Sie mit uns und erleben Sie am Sonntag den 8.10. beim Gottesdienst um 10 Uhr, was sich Menschen aus der Pfarre dazu überlegt haben und vor Gott bringen.

  • Änderung Vortrag 29.9.

    Beim für Freitag 29.9., 19 Uhr im Pfarrsaal geplanten Vortrag zum Thema Taufe gibt es eine Änderung: Die Referentin Gudrun Isak musste leider krankheitsbedingt absagen.Dankenswerter Weise ist es mit Unterstützung des Kath. Bildungswerks gelungen, kompetenten Ersatz zu finden. Wir sind sehr erfreut und dankbar, dass Univ.-Prof. Dr. Bernhard Körner kurzfristig bereit ist, einzuspringen!Somit findet der…

  • Radln in die Kirche – Autofreier Sonntag 2023

    Radln in die Kirche – Autofreier Sonntag 2023

    Am 17. September wurden in der Pfarre Aktionen zum Autofreien Sonntag 2023 bzw. zum österreichweiten “Radln in die Kirche”. Sanfte Mobilität wurde an diesem Tag vor der Kirche (Gottesdienst um 08:30) mit einem stärkendem Knabber-Mix belohnt. Für bessere Sichtbarkeit von Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer gab es auch gratis reflektierende Bänder. Für die Fahrräder…

  • Ausstellung eröffnet – erfolgreiche Lange Nacht der Kirchen

    Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen wurde am 2. Juni die Jubiläumsausstellung “650 Jahre erste schriftliche Nennung – Spuren in der Geschichte” eröffnet. Zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Bildung und Kirche und viele Interessierte waren bei der Auftaktveranstaltung anwesend. Pfarrer Ruthofer führte durch den Abend, musikalisch begleitete Katalin Mitterwallner, fachlich erschloss Hans Preitler die…

  • Geschichtlicher Höhepunkt – 650 Jahr Jubiläum

    Wissenswertes aus der Geschichte gibt es zum Jubiläum der ersten Erwähnung der Pfarre Gratkorn am 2.6. 19 Uhr Feierliche Eröffnung der Ausstellung “650 Jahre Pfarre St. Stefan in Gratkorn – Spuren in der Geschichte” im Pfarrsaal (Kirchplatz 1).Hans Preitler erläutert in einem Referat neue Fundstücke und Erkenntnisse und führt alles zu einer neuen “Geschichte” zusammen.…