Aktuelles aus dem Pfarrleben

Kategorie: Nachhaltigkeit

  • Schoko-Nikolaus: Gut, weil fair

    Schoko-Nikolaustest 2021 – Erster Platz für Fairtrade- Nikolaus Kürzlich haben die NGOs Südwind und Global2000 den diesjährigen Schoko-Nikolaus-Check veröffentlicht. Überprüft wurden 24 Nikoläuse, die in Österreich im Handel erhältlich sind, auf ökologische und soziale Verträglichkeit.Der Testsieger ist ein alter Bekannter an dieser Stelle: Die besten Bewertungen erhielt der Fair-Trade Schoko-Nikolaus. Die detaillierten Testergebnisse finden Sie…

  • Sonderpreis für das heurige Pfarrfest

    Große Freude über EUR 500,- Unverhofft wurde unsere Entscheidung, das Pfarrfest 2021 wieder nach den “G’scheit feiern”-Vorgaben der Nachhaltigkeit durchzuführen, mit einem Sonderpreis bedacht. Anfang Oktober kam der Anruf von Heidi Weinhandl vom Abfallwirtschaftsverband, wir seien steiermarkweit heuer die ersten, die nach diesen Kriterien ein Fest durchgeführt hätten und damit einen Sonderpreis bekommen. Mitte Oktober…

  • REISePASS und Video – Neues vom Weltmarkt

    REISePASS und Video – Neues vom Weltmarkt

    In der Covid-19 Krise braucht es neue Wege in der Kommunikation. Daher hat Hans Preitler für den Weltmarkt der Pfarre eine Video zu den Reiskampagnen der Weltläden Österreich erstellt. Dieser Weg der Kommunkation wird auch von der Diözese stark gefördert und so wurde ein Online-Kurs zum Drehen und Erstellen von Video-Beiträgen mit dem Smartphone für…

  • “Autofreier” Sonntag

    “Autofreier” Sonntag

    Schöpfungsfreundlichkeit hat in unserer Pfarre auch in der Covid-19 Krise einen hohen Stellenwert. Dies hat sich am Sonntag den 20.9. beim sogenannten Autofreien Sonntag besonders schön gezeigt. Fast 3/4 der Gottesdienstbesucher waren umweltfreundlich zum Gottesdienst gekommen und durften sich anschließend über eine geschenkte Schokolade freuen.

  • Kräuterweihe vor der Kirche

    Kräuterweihe vor der Kirche

    Die Covid-19 Krise hat für die heurige Kräuterweihe zu neuen Ideen geführt. Das jährliche Binden der Kräuterbüschel durch die Bewohner des Seniorenheims konnte nicht stattfinden. Daher wurde die Kräuter aufgestellt und wer ein Kräuterbüschel wollte, konnte es sich selber zusammenstellen, vor oder nach der Kräuterweihe. P. Benedikt hatte nämlich die Idee heuer nicht nur die…