-
EMAS-Tagung
Netzwerk für die Umwelt trifft sich in Gratkorn Als Ort für das EMAS-Netzwerktreffen für Umweltteams der Pfarren und kirchlichen Betriebe 2023 wurde diesmal vom Verein zur Förderung kirchlicher Umweltarbeit die EMAS & Klimabündnis Pfarre Gratkorn ausgewählt. Die Pfarre ist bereits seit 2012 EMAS-Zertifiziert und hat sich bezüglich Schöpfungsfreundlichkeit seither ständig weiterentwickelt und verbessert. 2021 erst…
-
Erntedank
Wofür wollen Sie am Sonntag danken?Wofür kann die Bevölkerung von Gratkorn danken?Feiern und Danken Sie mit uns und erleben Sie am Sonntag den 8.10. beim Gottesdienst um 10 Uhr, was sich Menschen aus der Pfarre dazu überlegt haben und vor Gott bringen.
-
Radln in die Kirche – Autofreier Sonntag 2023
Am 17. September wurden in der Pfarre Aktionen zum Autofreien Sonntag 2023 bzw. zum österreichweiten “Radln in die Kirche”. Sanfte Mobilität wurde an diesem Tag vor der Kirche (Gottesdienst um 08:30) mit einem stärkendem Knabber-Mix belohnt. Für bessere Sichtbarkeit von Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer gab es auch gratis reflektierende Bänder. Für die Fahrräder…
-
Biblische Dichtung
Feierlich-musikalische Darbietung im Rahmen des 650-Jahr-Jubiläums der Pfarre Gratkorn-St. Stefan als Benefizveranstaltung für Menschen in Notsituationen im Gebiet Gratkorn. Eintritt: 20,– € (Abendkassa), 18,– € (Vorverkauf im Pfarrbüro, 03124/22272) (Kalender:) Sa., 4.11.2023 (Uhr:) Einlass: 18:15 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
-
Geschichtlicher Höhepunkt – 650 Jahr Jubiläum
Wissenswertes aus der Geschichte gibt es zum Jubiläum der ersten Erwähnung der Pfarre Gratkorn am 2.6. 19 Uhr Feierliche Eröffnung der Ausstellung “650 Jahre Pfarre St. Stefan in Gratkorn – Spuren in der Geschichte” im Pfarrsaal (Kirchplatz 1).Hans Preitler erläutert in einem Referat neue Fundstücke und Erkenntnisse und führt alles zu einer neuen “Geschichte” zusammen.…