-
Vorbereitungen im Gange
Die ersten Entscheidungen sind gefallen, einige Aufgaben wurden schon fertiggestellt, anderes liegt noch vor uns. Noch ist etwas Zeit bis zum ersten Sonntag im August, dem Termin unseres Pfarrfestes. Im Hintergrund wird bereits vereinbart, abgesprochen, telefoniert und fixiert, Helferinnen und Helfer gesucht, zu Erledigendes wird angepackt, es läuft. Wir alle freuen uns schon auf die…
-
Erste Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates
Am 1. Juni 2022 hatte der neue Gratkorner Pfarrgemeinderat die erste Arbeitssitzung Der Pfarrgemeinderat ist ein Gremium von Personen, das den Pfarrer in der Leitung der Pfarre berät und unterstützt. Stellvertretend für viele übernehmen einige engagierte Personen miteinander Verantwortung für alles, was in der Pfarre geschieht und gestalten so gemeinsam. Der Gratkorner Pfarrgemeinderat 2022-2027 ist…
-
Umweltpreis 2021
Hauptpreis für die Pfarre Gratkorn Die Diözese hat für die Pfarren als Unterstützung zur Umsetzung der Ökologie-Beschlüsse der Österreichischen Bischofskonferenz und der Vorordnung der Diözese “Leitlinien zur Nachhaltigkeit” das Handbuch “Pro Schöpfung – Handbuch für die schöpfungsfreundliche Pfarre” herausgegeben. Die konsequente Umsetzung und der Dokumentation der Maßnahmen auf der dafür geschaffenen Webseite haben überzeugt.
-
Ein neues Gesicht in der Pfarre
In der Pfarrseelsorge tätig Seit 11. April 2022 wohnt Mag. Dr. André-Jacques Kiadi Nkambu im Pfarrhof in Gratkorn und wird in den Pfarren Gratkorn und Semriach mit den Gottesdiensten an den Kartagen seinen priesterlichen Dienst bei uns in der Steiermark beginnen. Wir wünschen ihm alles Gute und Gottes reichen Segen für seine neuen Aufgaben! Pater…
-
Information für die Pfarrbevölkerung
Statement zur Zukunft Sie können hier eine Information herunterladen, die von Pfarrer P. Benedikt Fink OCist. stammt, in der er Stellung nimmt zur Situation und zur Zukunft der Pfarre. Ergänzend steht eine Stellungnahme des Seelsorgeraum- Führungsteams zur Verfügung, in der weitere Informationen zur Zukunft enthalten sind. Diesen Text können Sie hier herunterladen.