
2020
Standort: Die Kapelle ist im Wald, am Ende eines Talbodens Der einzige Weg zur Kapelle, ist eine Abzweigung vom Fußkirchweg von der Ortschaft Dorn zum Dultkloster durch diesen Talboden.
Beschreibung:Der Raum in der Kapelle ist mit einem Gittertor abgeschlossen und über zwei Stufen erreichbar. Zentral im Raum steht auf einem Sockel eine überlebensgroße Lourdesmadonna-Statue. Zu den 3 anderen Seiten ist jeweils eine Nische, in deren oberen Bereich kreisrunde Glasfenster sind. Am Glasfenster hinter der Statue ist ein Marienmonogramm. Kerzen und Vasen stehen vor dem Sockel. Im Giebel des Daches ist eine Öffnung in Form eines Kreuzes.
Der Wald wurde bei der Errichtung 1938 dort Herrenwald genannt und gehörte zum Männerkloster und wurde von diesem errichtet.
Errichtung: Einweihung am 16.7.1938
Heutiger Besitzer: Barmerzigen Schwestern des Klosters Dult
Grundstücknummer: Gratkorn – KG Freßnitz 63217 287/1
Letzte Renovierung: ?, Zustand sehr gut
Erfassung: Pfarre: 1980 P. C. Brandtner BUNW: Turnsek 27.11.1981
Weitere Quelle : Sr. Roswitha Bauer aus dem Archiv des Klosters
- 1938 Blatt aus dem Archiv des Dultklosters
- 1981
- 2020 Weg zur Kapelle
- 2020
- 2020 Blick durch das Gittertor
- 2020 Lourdsmadonne
- 2020 eines von zwei gleichen Seitenfenstern